20:15 Uhr - E.T. Der Außerirdische
E.T. Der AußerirdischeDas drollige Alien E.T. wird von seinen Artgenossen auf der Erde vergessen. Der Kleine vergeht vor Heimweh, findet aber beim zehnjährigen Elliott (Henry Thomas) und dessen Geschwistern Unterschlupf. Bald stellen die Kids mit dem liebenswerten Fremdling ihr Heimatstädtchen auf den Kopf.
20:15 Uhr - Hüter der mongolischen Pferde
Hüter der mongolischen PferdeSeit Jahrhunderten bewachen die Darhat die Grenze zwischen der Mongolei und Sibirien. Das Nomadenvolk ist bekannt für die Zucht kräftiger weißer Pferde, mit denen es durch die Steppe zieht. Doch seit einigen Jahren werden ihnen ihre Pferde geraubt und für ein paar Rubel an russische Schlachthöfe verscherbelt. Die Räuber gehören zum Nomadenvolk der Tuwiner, die jenseits der Grenze, auf russischer Seite beheimatet sind. Tsaatan, Rentierzüchter auf mongolischer Seite, helfen ihnen dabei, die Pferde über die Grenze zu bringen. Als sein weißer Zuchthengst verschwindet, nimmt Shukhert, ein Reiter vom Volksstamm der Darhat, die Verfolgung auf. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn Shukhert muss seinen Hengst rechtzeitig vor dem Winter finden. Pferdediebstähle kommen in dieser Region häufig vor und jedes Mal lösen sie eine Verfolgungsjagd zu Pferde durch die atemberaubenden Landschaften der Nordmongolei aus. Hamid Sardar lebt seit über zehn Jahren hier. Er ist mit Land und Menschen vertraut, kennt ihre Kultur und spricht ihre Sprache. Sein Dokumentarfilm, der wie ein moderner Western anmutet, gibt Einblicke in eine andere Lebenswirklichkeit, die nur wenigen zugänglich ist.
20:15 Uhr - Lucerne Festival 2022 - Sergej Rachmaninow
Lucerne Festival 2022 - Sergej RachmaninowRiccardo Chailly, seit 2016 Chefdirigent des Lucerne Festival Orchestra, widmete sich im Sommer 2022 dem berühmtesten aller vier Rachmaninow-Konzerte. Dessen Uraufführung fand im Oktober 1901 in Moskau mit Sergej Rachmaninow persönlich am Klavier statt. Das Konzert brachte ihm den internationalen Durchbruch. Der japanische Pianist Mao Fujita griff die emotionale Kraft und Virtuosität dieses Werks meisterhaft auf.
20:15 Uhr - 9-1-1 Notruf L.A.
9-1-1 Notruf L.A.Die Dramaserie dreht sich um den stressigen Alltag der Ersthelfer von Los Angeles. Die Männer und Frauen der Notrufzentrale, der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes werden täglich mit erschütternden und lebensgefährlichen Einsätzen konfrontiert.
20:15 Uhr - Rememory
RememoryKurz nach dem Fund der Leiche des visionären wissenschaftlichen Pioniers Gordon Dunn wird seine neueste Erfindung enthüllt: ein Gerät, das die Erinnerungen einer Person extrahieren, aufzeichnen und wiedergeben kann. Gordons Frau Carolyn zieht sich nach dem Tod ihres Mannes in ihr Haus zurück und bricht den Kontakt zur Außenwelt ab. Doch dann taucht ein mysteriöser Mann auf, der die Maschine stiehlt und damit versucht, das ihr Rätsel und somit das um Gordons Tod zu lösen. Die Untersuchung der gespeicherten Erinnerungen führt ihn an unerwartete und gleichsam gefährliche Orte. Golden Globe-Preisträger Peter Dinklage in einem Science Fiction-Krimi über Erinnerung und die Grenzen des menschlichen Geistes. In der Rolle des Sam Bloom beginnt er zu ermitteln, als der Erfinder einer Maschine zur exakten Aufzeichnung und Wiedergabe von Erinnerungen auf mysteriöse Art ums Leben kommt. Mit Martin Donovan, Julia Ormond und Anton Yelchin in weiteren Rollen.
20:15 Uhr - Paul - Ein Alien auf der Flucht
Paul - Ein Alien auf der FluchtSechzig Jahre hat ein Außerirdischer namens Paul sein Leben auf einer streng geheimen Militärstation verbracht, doch nun will er langsam wieder nach Hause. Er entschließt sich zur Flucht und springt in das erste Fahrzeug, das er sieht - ein Wohnmobil mit zwei Erdlingen. Gejagt vom Geheimdienst hecken die zwei einen Plan aus, wie sie Paul am besten zu seinem Mutterschiff zurückbringen könnten.
20:15 Uhr - Battleship
BattleshipWissenschaftler haben in einer benachbarten Galaxie einen Planeten entdeckt, auf dem Leben möglich ist und wollen unbedingt Kontakt zu den Außerirdischen aufnehmen. Als die Aliens allerdings mit ihrem Raumschiff in der Nähe einer Navy-Station an der Küste Hawaiis landen, verläuft das erste Kennenlernen alles andere als friedlich. Im Wasser beginnt ein Kampf um die Vorherrschaft auf der Erde.
20:15 Uhr - 30 Jahre Quatsch Comedy Club - Legends Of Quatsch
30 Jahre Quatsch Comedy Club - Legends Of Quatsch"Quatsch Comedy Club" - Mitbegründer und Comedian-Urgestein Thomas Hermanns wird noch einmal mit einer großen Gala geehrt. Viele Kolleginnen und Kollegen blicken mit ihm zusammen auf eine so schöne wie aufregenden Zeit zurück. Es darf gelacht werden, aber ein bisschen Wehmut und bittersüße Nostalgie stehen heute natürlich auch auf dem Programm.
20:15 Uhr - Mr. & Mrs. Smith
Mr. & Mrs. SmithJohn und Jane Smith führen ein wohlgeordnetes Leben. Beide tarnen damit ihre wahre Identität als Auftragskiller. Sie lügen so raffiniert, dass sie nicht einmal voneinander wissen, was der andere wirklich tut. Bis zu dem Tag, als sie jeweils den Auftrag erhalten, den anderen umzubringen.
20:15 Uhr - Deutschland sucht den Superstar - Recall 6
Deutschland sucht den Superstar - Recall 6Jetzt geht Europas erfolgreichste Talentshow in die Jubiläumsstaffel. 20 Jahre "Deutschland sucht den Superstar" - da darf Dieter Bohlen natürlich nicht fehlen. Große Stimmen, extravagante Freigeister und das alles mit einem Augenzwinkern.
20:15 Uhr - Fußball-Länderspiel: Deutschland - Peru
Fußball-Länderspiel: Deutschland - PeruErstes Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach der WM in Katar, zugleich Start der langen Vorbereitung auf die Heim-EM in 15 Monaten: Am Samstag, 25. März 2023, überträgt "sportstudio live" im ZDF die Partie Deutschland - Peru aus der Arena in Mainz. ZDF-Moderator Jochen Breyer begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer ab 20.15 Uhr zum ersten Länderspiel des Jahres, für das Bundestrainer Hansi Flick sechs Nationalelf-Neulinge in den Kader berufen und ihnen einen Einsatz in Aussicht gestellt hat. ZDF-Live-Reporter Oliver Schmidt kommentiert das Auftaktspiel der DFB-Elf auf dem Weg zur Europameisterschaft im eigenen Land.
20:15 Uhr - Verstehen Sie Spaß?
Verstehen Sie Spaß?Barbara Schöneberger präsentiert eine neue Ausgabe der großen SWR Samstagabendshow "Verstehen Sie Spaß?": Im Mittelpunkt stehen neben den neuesten Spaßfilmen mit der versteckten Kamera wieder zahlreiche prominente Gäste - von denen einige als Lockvögel unterwegs waren, während andere selbst in die Falle tappten.