In Lindau hat eine internationale Konferenz zur Zukunft unserer Städte begonnen. Es geht dabei um Fragen wie: Müssen Autos noch ins Zentrum fahren oder gibt es andere Ideen dafür? Das Besondere: Alle sind eingeladen mitzumachen.
Anhänger unterstützen nicht immer nur das eigene Team. Fans von Manchester United aus der englischen Premier League beflügelten vor kurzem lautstark den Regionalligisten FV Illertissen. Schuld war ein Eigentor.
Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen wollen künftig noch enger mit den Krankenhäusern im Landkreis Donau-Ries zusammenarbeiten. Dort gibt es Spezialisten für Herzkrankheiten – das Know-How aus Nördlingen soll künftig allen dienen.
Schon seit dem Jahr 2011 betreiben die Stadtwerke Augsburg ihre Bus-Flotte CO2-neutral mit Biogas. Augsburg gilt damit als klimafreundlicher Vorreiter. Nun aber haben die Stadtwerke langfristig die Umstellung auf Elektrobusse angekündigt.
Das Memminger Marionettentheater feiert 20-jähriges Jubiläum. Theaterleiter Marc Wiche erklärt, wie schwierig es ist, als kleines Theater an Förderungen zu kommen und wie sich das auf das Programm der Künstler auswirkt.
Heizen mit Luft und Licht, das will man in Zöschingen. In dem 700 Einwohner-Ort wird ein Nahwärmenetz gebaut, das durch erneuerbare Energie betrieben wird. In etwa einem Jahr sollen erste Haushalte damit auf eine eigene Heizung verzichten können.