=>  ab 20:15

23:15 Uhr - Ewald Lienen - Eine griechische Tragödie
Ewald Lienen - Eine griechische TragödieEwald Lienen ist eine Legende im deutschen Profifußball. Er war einer der besten Linksaußen seiner Zeit und ein erfolgreicher Trainer. Zugleich ist er ein streitbarer Humanist mit ausgeprägtem sozialem und politischem Engagement. Keine Episode seiner Karriere beschreibt dies besser, als seine letzte Trainerstation in Griechenland. Auf dem Höhepunkt der Schuldenkrise des Landes entwickelt sich die Saison 2012/13 bei AEK Athen zu einer griechischen Tragödie. Ewald Lienen war in den späten 70er und den 80er Jahren eine Ausnahmeerscheinung in der Fußball Bundesliga, Arminia Bielefeld, Borussia Mönchengladbach und MSV Duisburg seine Vereine. Diese einzigartige Karriere führte er als Trainer in der ersten und zweiten Liga fort und ging auch nach Spanien und Griechenland. Kaum bekannt ist dabei Lienens dritte und letzte Station in Griechenland, die man als "Griechische Tragödie" bezeichnen kann. Eine unglaubliche Geschichte, die es so im internationalen Fußball noch nicht gegeben hat. Bei AEK Athen kämpft er gegen den Abstieg - und für die eigenen Werte. Und er weigert sich selbst im Angesicht der größten Herausforderung seiner Karriere, die Ideale aufzugeben. Bleibt die Frage, was er damit in einer von Geld, Korruption und Chaos regierten Fußballwelt bewirken kann. Diese Episode erzählt der Film verwoben mit Lienens Lebensgeschichte. Entstanden ist ein Sport-Dokumentarfilm über einen, der Zeit seines Lebens nach mehr gesucht hat, als ihm der Profifußball geben konnte. Ein umfassendes Portrait mit Kommentaren seiner Frau und seinen Kindern, Schulfreunden und Weggefährten wie Esther Sedlaczek, Bela B., Tommi Schmitt, Reiner Bonhof, Per Mertesacker oder Dirk Lottner. Der Film ist eine Ko-Produktion von MagentaTV, WDR und Tellux Film."
23:10 Uhr - sportstudio UEFA Champions League Gruppenphase, 5. Spieltag - Highlights, Analysen, Interviews
sportstudio UEFA Champions League Gruppenphase, 5. Spieltag - Highlights, Analysen, InterviewsZusammenfassungen von den heutigen Spielen der UEFA Champions League mit allen Toren und Highlights sowie Interviews mit Spielern und Trainer und Expertenanalysen stehen auf dem Programm dieser Sendung.
21:45 Uhr - Wilsberg - Bauche, Beine, Po
Wilsberg - Bauche, Beine, PoIn einem Vergewaltigungsprozess wird Micki Hobelmeyer freigesprochen. Wilsberg traut dem Urteil nicht. Er kennt Micki noch aus Studienzeiten und ist nicht gut auf ihn zu sprechen. Die Klägerin Andrea Schröder ist fassungslos: Wie konnte die psychologische Gutachterin Dorith Magunsky ihre Glaubwürdigkeit so grundlegend infrage stellen? Kaum ist der Prozess vorbei, wird Dorith Magunsky von anonymen Angreifern terrorisiert. Sie bittet Wilsberg, ihr Haus zu bewachen und herauszufinden, wer es auf sie abgesehen hat. Kurze Zeit später wird Andrea Schröder tot aufgefunden. Der Verdacht fällt sofort auf Hobelmeyer: Er könnte sie aus dem Weg geräumt haben, weil sie keine Ruhe gab und seinen Ruf zerstören wollte. Kommissarin Springer und Overbeck nehmen die Ermittlungen auf. Um mehr über Hobelmeyer zu erfahren, gibt sich Ekki als Sportfanatiker aus und startet ein straffes Trainingsprogramm im Fitnessstudio, das Hobelmeyer mit seiner Partnerin Claudine Carrier betreibt. Dort trifft er ausgerechnet auf seine Ex-Freundin Tina, die Ekki direkt wieder Avancen macht. Wilsbergs Ermittlungen führen ihn unterdessen zum Frauenzentrum Lavendel. Andrea Schröder hatte sich dort rechtlichen Beistand für ihren Prozess geholt. Wilsberg vermutet eine Verbindung zu einer Gruppe von Aktivistinnen. Der Fall fordert bald schon das zweite weibliche Opfer: Dorith Magunsky.
21:44 Uhr - Die Wannseekonferenz
Die WannseekonferenzAm 20. Januar 1942 hat in einer Villa am Großen Wannsee Reinhard Heydrich, Chef des Reichssicherheitshauptamtes, 14 leitende Repräsentanten des nationalsozialistischen Regimes zu einer Geheimkonferenz eingeladen. Dort soll besprochen werden, wie der Genozid an der jüdischen Bevölkerung bürokratisch organisiert und von den rivalisierenden staatlichen Instanzen im Detail umgesetzt werden soll.
21:00 Uhr - Murdoch Mysteries
Murdoch MysteriesMurdoch wird hinzugezogen, um im Mordfall des Police Constable Curtis Cooper in Torontos Chinatown zu ermitteln. Die Ergebnisse der Obduktion von Ogden führen Murdoch und Coopers Partner dazu, gegen den Kräuterkenner Feng Choy zu ermitteln, der Cooper Bestechungsgelder gezahlt hat. Doch Murdoch vermutet, dass Choy reingelegt wurde und dass seine jugendliche Enkelin irgendwie in den Mord verwickelt ist.
20:15 Uhr - Mario Barth deckt auf!
Mario Barth deckt auf!Im Sekundentakt werden öffentliche Gelder in Deutschland mit vollen Händen zum Fenster herausgeworfen. Dem Behördenirrsinn sind dabei keine Grenzen gesetzt. Aber ein Team von prominenten Spürnasen hört nicht auf, dem Verpulvern von Steuergeldern Widerstand zu leisten: Mario Barth kehrt zurück - mit brandneuen Folgen seiner Erfolgsshow "Mario Barth deckt auf!".
20:15 Uhr - Schnee
SchneeDie Ärztin Lucia Salinger (Brigitte Hobmeier) zieht mit ihrer Familie in das Bergdorf Rotten, Heimatort ihres Mannes Matthi (Robert Stadlober). Ihre Tochter leidet an schwerem Asthma und die gesunde Bergluft soll Almas (Laeni Geiseler) Krankheit lindern. Doch der Neubeginn ist holprig: Nachbarin Aurelia (Sylvia Eisenberger) beschert einen seltsamen Empfang, und Lucia muss sich erst mit den Schwiegereltern (Karl Fischer und Maria Hofstätter) anfreunden. Am Morgen behauptet Alma, eine tote Frau habe sie besucht und ihr einen Ring gegeben. Beim Einkauf glaubt sie, die Frau wiederzusehen und entgeht nur knapp einem Unfall. Als Lucia selbst beim Joggen im Wald eine unheimliche Begegnung hat, ist klar, dass in Rotten etwas nicht stimmt.
20:15 Uhr - Philadelphia
PhiladelphiaDer ehrgeizige Rechtsanwalt Andrew Beckett hat sich mit dem HIV-Virus infiziert. Als eine Anwaltskanzlei ihn einstellt, behält er für sich, dass er Männer liebt und an AIDS erkranken könnte. Als erste Symptome sein Geheimnis auffliegen lassen, kündigt sein Arbeitgeber ihm. Damit er und andere Erkrankte fairer behandelt werden, verklagt Andrew die Kanzlei.
20:15 Uhr - Rescue Dawn
Rescue DawnDieter Dengler gerät als deutschstämmiger US-Soldat in Vietnam in Kriegsgefangenschaft. Anders als seine mit ihm eingesperrten Kameraden bewahrt er einen kühlen Kopf und schafft es, einen perfekten Fluchtplan auszuarbeiten.
20:15 Uhr - Superman & Lois
Superman & LoisAls Vater von zwei Söhnen kommt selbst ein Superheld manchmal ins Straucheln. Superman alias Clark Kent lässt sich zusammen mit seiner Ehefrau Lois Lane und den Zwillingen im beschaulichen Smallville nieder. In dem Ort, an dem er aufgewachsen ist, warten jedoch nicht nur private Herausforderungen auf ihn: Was ist mit John Henry passiert? Er zeigt ein stark verändert Verhalten und scheint unter großen Gedächtnislücken zu leiden.
20:15 Uhr - Wilsberg
WilsbergDie Probleme des Privatdetektivs Wilsberg häufen sich. Er hat beim Finanzamt mehrere tausend Euro Steuerschulden. Außerdem wird er in einen Unfall verwickelt, bei dem eine Anhalterin ums Leben kommt. In deren Rucksack findet Wilsberg 20.000 Euro. In dem Unfallwagen, dessen Fahrer flüchtig ist, saßen die Opfer eines Menschenhändlerrings. Die jungen Frauen wenden sich Hilfe suchend an Wilsberg.
20:15 Uhr - Polizeiruf 110: Paranoia
Polizeiruf 110: ParanoiaDie Rettungssanitäterin Sarah Kant wird zusammen mit ihrem Kollegen Carlo Melchior zu einem Noteinsatz gerufen. Sie bringen die schwer verletzte Frau ins Krankenhaus. Am nächsten Tag erfährt Sarah, dass diese Frau nicht als Patientin eingewiesen wurde. Verwirrt versucht Sarah Carlo zu erreichen, dieser wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Kommissarin Elisabeth "Bessie" Eyckhoff und ihr Kollege ermitteln.
19:40 Uhr - Hotel Mondial
Hotel MondialMaria plagt ein schlechtes Gewissen, denn sie muss Erik ein schlimmes Geständnis machen, das sie beide in große Gefahr bringt. Doreen, von der Erik sich Geld geliehen hat, setzt ihre Handlanger auf ihn an, da er seine Schulden nicht bezahlen kann. Um ihn zu schützen, versteckt ihn Maria im Hotel. Doch die Gangster sind ihm schnell auf der Spur und sorgen für Chaos im "Mondial". Lara versucht noch immer verzweifelt, sich an ihre Absturznacht im Klub zu erinnern. Der Filmriss bleibt jedoch und damit ein ungutes Gefühl, das sich am Ende bewahrheitet. Kurz vor seinem ersten Auslandseinsatz checkt Berufssoldat Alexander Scheffler mit seiner Freundin Luise im "Mondial" ein. Er ahnt nicht, dass er dort auf seinen Vater treffen wird. Alte Wunden brechen wieder auf und stellen Alexander vor die größte Entscheidung seines Lebens.
19:00 Uhr - STATIONEN - Endlich nicht mehr einsam!
STATIONEN - Endlich nicht mehr einsam!Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Dabei zeigen wissenschaftliche Untersuchungen: Einsamkeit trifft nicht nur alte Menschen, sondern sie kann in jedem Lebensalter auftreten. Der Umzug in eine fremde Stadt, Trennung von einem Lebenspartner oder eine schwere Krankheit, aber auch psychische Erkrankungen können Auslöser sein. Gerade in der Altersgruppe der 26- bis 35-Jährigen tritt das Gefühl von Einsamkeit häufig auf. Was sind die Gründe dafür, dass sich Menschen einsam fühlen? Hat Einsamkeit auch positive Aspekte? Und wie schaffe ich es, wieder Anschluss zu finden? "STATIONEN" stellt Initiativen vor, die Menschen raus aus der Einsamkeit helfen wollen: Das Generationenhaus in Kaufbeuren mit seiner Kreativwerkstatt und einer Ladentheke für Kontakte, eine "Ratschkasse" im Supermarkt und eine Münchner Streetworkerin, die ältere einsame Menschen auf der Straße anspricht und unterstützt.
18:50 Uhr - Hubert ohne Staller
Hubert ohne StallerChristina Bayer hat sich für eine Trainingsstunde mit ihrem Tennislehrer verabredet. Der jedoch liegt bei ihrer Ankunft tot auf dem Platz - erschlagen mit seinem eigenen Tennisschläger! Kurz darauf findet Yazid im Straßengraben einen verunglückten Rollerfahrer. Er ist Platzwart im Tennisverein und gibt an, ein Unbekannter habe ihn von der Straße gedrängt. Besteht da etwa ein Zusammenhang mit dem Mord am Tennislehrer?
18:00 Uhr - SOKO Wismar
SOKO WismarVideospiele sind sehr beliebt, doch unter Rentnern? Reinhold Graf hatte großen Spaß daran. Aber nun liegt er erschlagen in seiner Wohnung. Was ist passiert? Nach dem Tod seiner Frau erlebte der Rentner einen zweiten Frühling. Die Besitzerin des Cafés um die Ecke ließ ihn noch einmal aufblühen. Davon sollte allerdings niemand etwas erfahren - im Gegensatz zu seiner zweiten neuen Leidenschaft: dem Computerspielen. "Gamer-Opa" wurde er genannt, und er war im Internet eine echte Berühmtheit. Der Student Emre Yilmaz gab ihm Nachhilfe in einem Spiel namens "Dragon Slash". Und die beiden hatten noch größere Pläne: Sie wollten gemeinsam Spiele für Alt und Jung auf den Markt bringen. Doch das Startkapital verwendete der junge Mann zur Tilgung seiner Schulden. Hat er Reinhold Graf nur ausgenutzt? Aber auch andere kommen als Tatpersonen infrage: Grafs Nachbarn Sina und Jan Petersen litten unter dem Lärm, den Reinhold Graf beim Zocken verursachte. Ihre Bitten und Beschwerden stießen allerdings auf taube Ohren. Es kam zu Handgreiflichkeiten. Und was ist eigentlich mit Brigitte Heller, der heimlichen neuen Freundin? War es womöglich unlängst zur Trennung gekommen? Die virtuelle Welt von heute stellt unsere Beziehungen auf die Probe. Und dieser Fall das ganze Können der "SOKO Wismar". Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
14:30 Uhr - Wer aufgibt ist tot
Wer aufgibt ist totDer Außendienstmitarbeiter Paul Lohmann hat einen schweren Unfall und befindet sich plötzlich in einer Zwischenwelt, erklärt ihm die Anhalterin Angie, die er mitgenommen hat, bis seine Frau Edith im Krankenhaus entschieden hat, ob die Maschinen abgeschaltet werden sollen. Diese letzte Chance will Lohmann nutzen. Er überredet seinen Engel Angie, noch einmal ins Leben zurückkehren zu dürfen.
14:15 Uhr - Der Stellvertreter
Der StellvertreterDer gläubige SS-Mann Kurt Gerstein (Ulrich Tukur) wird in einem deutschen Konzentrationslager in Polen Zeuge, wie Juden mit Zyklon B vergast werden. Er beschließt, die Welt davon in Kenntnis zu setzen, was in den "Arbeitslagern" wirklich geschieht. Er reist zum Papst nach Rom, doch einzig der Jesuit Riccardo glaubt ihm.