=>  ab 20:15

23:30 Uhr - Lauchhammer - Tod in der Lausitz
Lauchhammer - Tod in der LausitzDen LKA-Ermittler Maik Briegand ruft ein Fall nach Lauchhammer, den Ort seiner Kindheit und Jugend im Braunkohlerevier der Lausitz. Hier trifft er auf seine neue Kollegin Annalena Gottknecht. Es wurde ein mysteriöser Mädchenmord verübt. Die ersten Spuren deuten auf ein Sexualdelikt hin. Briegand und Gottknecht finden heraus, dass das Opfer Ramona Schinschke mit Drogen zu tun und Kontakte zur ortsansässigen Drückerkolonne hatte, die offiziell Zeitschriften vertreibt. Annalena Gottknecht, die zu Briegands anfänglicher Belustigung jedes Detail akribisch in ihren Computer tippt, wird während der Ermittlungen mit der Verschwiegenheit und der Sturheit ihres Kollegen konfrontiert. Briegand ermittelt intuitiv. Immer wieder trifft er auf Bekannte aus seiner Vergangenheit. Einst hatte er als junger Polizist im Polizeirevier von Lauchhammer angefangen. Für manche ist er immer noch "Maiki", der jüngere Sohn des Polizisten Karl Briegand, der nach der Wende vorzeitig aus dem Dienst entlassen wurde. Bei den Recherchen im Umfeld des Opfers trifft Annalena auf katastrophale Zustände: Ramona Schinschkes Mutter ist den Drogen verfallen, der kleine Bruder Dustin verwahrlost und ist nach Ramonas Tod sich selbst überlassen. Nur Polizist André Pötschke kümmert sich um die Familie, Juri Schavadenov, der Freund des Opfers und Mitglied der Drückerkolonne, gerät immer stärker in den Fokus der Ermittlungen. Als Maik und Annalena ihn befragen wollen, entzieht er sich auf spektakuläre Art.
22:50 Uhr - Andrea Bocelli: Sommernacht in der Toskana
Andrea Bocelli: Sommernacht in der ToskanaDieser Musikabend fand 2024 vor der Kulisse von Andrea Bocellis Heimatstadt Lajatico statt - im Teatro del Silenzio, diesem außergewöhnlichen Freilufttheater in den Hügeln von Lajatico mit Ausblick in die Campagna Toscana. Dort krönte der Sänger, der mit "Time to Say Goodbye" zur Legende wurde, seine märchenhafte Karriere. Hollywoodstars wie Johnny Depp und Russell Crowe feierten mit Bocelli, der sich einst seinen Gesangsunterricht als Barpianist verdiente.
22:25 Uhr - Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers
Stand by Me - Das Geheimnis eines SommersEnde der 50er-Jahre erleben die vier Freunde Gordie, Chris, Teddy und Vern einen Sommer, der die Jungen für immer prägen wird. Sie wollen den anderen beweisen, wie mutig sie sind und suchen nach einem Mitschüler, der verschwunden ist. Im Wald finden sie den Jungen: Er ist tot. Und es warten noch weitere Erlebnisse auf die vier, die am Ende um viele Erfahrungen reicher und ein Stück erwachsener werden.
22:05 Uhr - E.T. Der Außerirdische
E.T. Der AußerirdischeDer zehnjährige Elliot findet einen verschüchterten Außerirdischen, der von seinen Artgenossen auf der Erde zurückgelassen wurde. Eliott und seine kleine Schwester verstecken E.T. und werden seine neuen Freunde. Doch die Army sucht nach dem heimwehkranken Wesen, so dass es Zeit wird, seine Abholung zu organisieren.
20:15 Uhr - Die Schule der magischen Tiere
Die Schule der magischen TiereDer Start an der Wintersteinschule fällt Ida schwer, unter den Mitschülern findet sie keine Feunde. Zum Glück bekommt sie wie alle Schüler von Lehrerin Mary Cornfield ein magisches Tier, das ihr beisteht: Fuchs Rabbat. Als Mitschüler Benni fälschlich des Diebstahls beschuldigt wird, spielt Ida mit Rabbat Detektiv... Mitreißende Songs, viel Seele, gelungene Effekte und stolze 1,5 Mio. Zuschauer: Der Auftakt der Bestseller-Saga war der erfolgreichste deutsche Kinofilm 2021.
20:15 Uhr - Hook
HookAuch als Erwachsener muss Peter Pan gegen den gemeinen Kapitän Hook kämpfen: Der kommt zurück, um Peters Kinder zu holen und sich so an ihm zu rächen. Peter hatte die Abenteuer von früher längst vergessen und lebt in der Welt der Finanzen. Die Fee Tinkerbell frischt sein Gedächtnis auf und nimmt ihn mit nach Nimmerland.
20:15 Uhr - Die fabelhafte Welt der Amélie
Die fabelhafte Welt der AmélieDank ihrer lebhaften Fantasie schafft es Amélie immer wieder, das Schicksal der Menschen in ihrer Umgebung positiv zu beeinflussen. In ihrem eigenen Leben gelingt das der scheuen Serviererin leider nicht. Als sie dann eines Tages Nino trifft und heimlich für ihn entbrennt, beginnen sich die Ereignisse auf eine seltsame Art zu verketten.
20:15 Uhr - Die rechte und die linke Hand des Teufels
Die rechte und die linke Hand des TeufelsJoe und sein Bruder "Der Kleine", ehemals Ganoven, haben sich lange nicht gesehen und begegnen sich zufällig in einem kleinen Kaff wieder. Joe will hier einen Banditen an den Sheriff übergeben, der sich als sein Bruder entpuppt. Doch ganz so genau nimmt der es noch immer nicht mit dem Gesetz. Gemeinsam kämpfen sie gegen einen fiesen Rancher.
20:15 Uhr - Legenden der Leidenschaft
Legenden der LeidenschaftMontana zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Die schöne Susannah wirbelt das Leben des Ranchers Ludlow und seiner Söhne durcheinander. Obwohl sie mit Samuel, dem Jüngsten, verlobt ist, fühlen sich auch der wilde Tristan und der verantwortungsvolle Alfred zu ihr hingezogen. Als Samuel im Ersten Weltkrieg fällt, bricht der Konflikt zwischen den älteren Brüdern offen aus.
20:15 Uhr - Black Widow
Black WidowMit ihrer KGB-Vergangenheit hat Natasha Romanoff alias Black Widow längst abgeschlossen, als ihr tot geglaubter Ausbilder Dreykov ihr das Leben schwer macht. Natasha tut sich mit ihrem Ziehvater Alexei, Schwester Yelena und Melina zusammen. Alle drei Frauen durchliefen einst das sadistische "Black Widow"-Trainingsprogramm. Dem Quartett stets auf den Fersen: der Taskmaster, der die Kampfstile seiner Gegner imitiert... Nach "Captain Marvel" rückt nun auch Scarlett Johanssons Superheldin in die erste Reihe. Ihr Solo ist zeitlich zwischen den Ereignissen von "Captain America: Civil War" und "Avengers: Infinity War" angesiedelt.
20:15 Uhr - Der Alte
Der AlteAls Max Schmiedinger wieder einmal hobbymäßig Züge beobachtet, wird er Zeuge eines als Suizid getarnten Mordes. Betäubt wird die Schlagersängerin Maria Herz vor einen heranfahrenden Eilzug geworfen. Anstatt zur Polizei zu gehen, beschließt Schmiedinger, den Täter zu erpressen, um die teure Behandlung seines schwerkranken Sohnes finanzieren zu können. Hauptkommissar Bergmann kann derweil eine Vielzahl an Verdächtigen ausmachen, die alle scheinbar wasserdichte Alibis haben. Koproduktion ZDF/ORF
20:15 Uhr - Praxis mit Meerblick
Praxis mit MeerblickRügenärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) staunt, was ihr Freund Max Jensen (Bernhard Piesk) für ein Abendessen nach Praxisschluss auffährt: der beste Tisch für zwei auf der herrschaftlichen Veranda des Schlosshotels Lietzow! Als der Champagnerkorken zu heftig knallt und das heimlich vorbereitete Feuerwerk viel zu früh zündet, geht der minutiös geplante Heiratsantrag von Max in der nächsten Katastrophe unter. Aus der Küche kommt statt des nächsten Speisegangs ein Notruf. Chefköchin Elisa Tack (Zoe Valks) klagt über stechende Schmerzen im Bauch. Eine Behandlung im Krankenhaus kommt für die junge Frau jedoch nicht infrage. Die ehrgeizige Köchin erwartet einen berühmten Restaurantkritiker (Claudio Caiolo), dessen Bewertung ihren Karrieresprung in Berliner Gourmettempel ermöglichen kann. Für Unruhe auf der Ferieninsel sorgt ein neuer Kunstgalerist. Dr. Heckmann (Patrick Heyn) verdächtigt Elmar Igelbrink (Christian Steyer), ihm eine teure Fälschung verkauft zu haben. Seine Sachverständige und Stiefmutter Roswitha Wing (Petra Kelling) verbindet mit dem charismatischen Freigeist eine stürmische Jugendepisode und kommt mit dem Kunstwerk ihres Stiefsohnes in Erklärungsnöte ...
19:14 Uhr - Feiern mit Osterbrot und Festtagsbraten - Bräuche und Kulinarik rund ums Osterfest
Feiern mit Osterbrot und Festtagsbraten - Bräuche und Kulinarik rund ums OsterfestDie Dokumentation geht zwischen dem bayerischen Oberfranken, Tirol, Niederösterreich und der Steiermark auf die Suche nach unterschiedlichen Ostertraditionen und den besten Osterspeisen. Filmemacherin Anita Lackenberger präsentiert eine Auswahl der interessantesten Gerichte und Geschichten rund um Ostern in unseren Breiten. Für evangelische Christen beginnen die Osterfeierlichkeiten schon am Karfreitag. Für Katholiken hingegen gilt an diesem Tag noch strenges Fasten. Im niederösterreichischen Mitterbach zum Beispiel frühstücken evangelische Familien am Karfreitag im Festgewand einen "Osterschober" und brechen anschließend zur Messe auf. Zu Mittag wird dann bereits wieder gegessen - etwa ein deftiger Schweinsbraten. Gründonnerstags- und Karfreitags-Eier werden gesammelt und an verschiedenen Stellen in Haus und Garten verteilt. Sie sollen das Anwesen schützen. Außerdem sind sie bis zum Karfreitag des nächsten Jahres haltbar. Vor allem die Kinder sind begeistert, Eier aufschlagen zu können, die sich nach einer solch langen Zeit immer noch gut backen und fürs Osterbrot am Ostersamstag verwerten lassen. Auch im katholischen Pielachtal werden auf diese Weise verschiedene Striezel und Osterbrote gebacken. Jedes Haus hat sein eigenes Rezept. Manchmal wird ein selbst geselchter Osterschinken eingebacken und in die Weihe-Körbe gelegt. Am Karfreitag gibt es am besten nur eine Gemüse- oder Stosuppe, eine einfache Suppe aus gestockter Milch. Geschlemmt wird erst am Ostersamstag mit einer deftigen Jause, bei der frischer Schafskäse nicht fehlen darf. Von der ersten Frühlingskräuter-Milch schmeckt er am besten. Am Ostersonntag werden dann die Ostereier gesucht, anschließend wird ein Osterbraten serviert. Eine typisch evangelische Tradition am Karfreitag in der steirischen Ramsau sind geselchte Lamm-Ripperln mit Sauerkraut. In der schwer zugänglichen Bergregion waren die jungen Lämmer das erste Fleisch, das im Frühling zur Verfügung stand.
18:50 Uhr - Wildnis, Weide & Wohlfühlkräuter - Wenn Gärten glücklich machen!
Wildnis, Weide & Wohlfühlkräuter - Wenn Gärten glücklich machen!Fünf Gartenbesitzer im Südwesten präsentieren ihre individuellen Konzepte: Günter Rosskopf aus Lörrach setzt auf Wildwuchs, Katharina Korinthenberg in Simonswald überlässt ihren Garten der Natur. In Waldkirch gestaltet Sylvia Hämmerle ein märchenhaftes Rosenambiente. Andrea Tellmann kultiviert Heil- und Nutzpflanzen, de auch ihren Tieren zugute kommen, während Hubert King in Schramberg Weidenkunst kreiert.
16:40 Uhr - Asterix & Obelix: Mission Kleopatra
Asterix & Obelix: Mission KleopatraCaesar und Kleopatra streiten sich darüber, ob die Ägypter faul oder doch begnadete Architekten sind. Um zu beweisen, dass ihr Volk überaus tüchtig ist, beauftragt sie Numerobis einen prächtigen Palast zu errichten - binnen drei Monaten. Wenn die zeitgerechte Fertigstellung gelingt, muss sich Caesar für seine üble Nachrede entschuldigen. Sollte der Palast nicht rechtzeitig fertig werden, wird der Architekt den Krokodilen zum Fraß vorgeworfen.
14:30 Uhr - Die Zehn Gebote
Die Zehn GeboteDie Geschichte Moses' von seinen Anfängen als Findelkind bis zur Verkündigung der Zehn Gebote: Moses wächst als Prinz am Hof des Pharaos auf. Doch er ist der Sohn hebräischer Sklavenarbeiter. Nach Aufdeckung seiner wahren Identität nimmt er Gottes Mission an und führt die Israeliten aus 400-jähriger Gefangenschaft in die Freiheit.
13:40 Uhr - Radsport: Giro d'Abruzzo - 4. Etappe der Herren
Radsport: Giro d'Abruzzo - 4. Etappe der HerrenÜbertragung der heutigen Etappe beim Giro d'Abruzzo, der 1961 erstmals ausgetragen wurde. Das Etappenrennen führt das Fahrerfeld in vier Etappen durch die Abruzzen. Es ist in die Kategorie 2.1 der UCI Europe Tour eingestuft.
12:25 Uhr - Der Doktor und das liebe Vieh
Der Doktor und das liebe ViehDer junge Veterinär James Herriot aus Glasgow bewirbt sich um eine Assistentenstelle in der Tierarztpraxis des exzentrischen Siegfried Farnon im rauen Yorkshire. Statt ein Vorstellungsgespräch mit ihm zu führen, stößt ihn dieser gleich mitten in den aufreibenden Arbeitsalltag eines Landtierarztes. James sieht sich mit Katzen, riesigen Stieren und schwierigen Kalbsgeburten konfrontiert, schlägt sich aber wacker. Auch mit den kauzigen Farmern und Bewohnern Darrowbys kommt er gut zurecht und sogar mit der unberechenbaren Art seines zukünftigen Chefs kann er umgehen. So gut sogar, dass ihm Siegfried - zur großen Freude seiner Haushälterin Mrs. Hall - schließlich die Stelle anbietet. Weil ihm beim abendlichen Anstoßen im Pub ein Farmer sein berüchtigtes selbstgebrautes Bier einflößt endet die Nacht für James unbeabsichtigt im Vollrausch. Am Folgetag legt er Siegfried den verkehrten Kater auf den OP-Tisch. Zwar kann die geplante Kastration gerade noch verhindert werden, aber Siegfrieds Vertrauen in James ist erschüttert. Weil der Lebensunterhalt der Farmer davon abhinge, dass die Tierärzte ihre Arbeit zu hundert Prozent verlässlich verrichteten, will Siegfried, dass James die Praxis wieder verlässt, wovon ihn auch der vehemente Einspruch der sonst so sanften Mrs. Hall nicht abbringen kann. James packt schon die Koffer, als in der Nacht eine Kuh Schwierigkeiten beim Kalben hat. Ohne Siegfried zu wecken macht sich James auf den Weg und es gelingt ihm nach vielen Mühen, das Kälbchen zu retten. Als Siegfried von dieser Eigenmächtigkeit erfährt, ist er außer sich und stellt ihn zur Rede. Doch James erinnert sich an den Rat der schönen Farmerstochter Helen Alderson, die er tags zuvor kennengelernt hat, bietet Siegfried die Stirn und verteidigt sein Handeln. Was diesen wiederum so sehr beeindruckt, dass James seine Stelle behalten darf.